Version 1.1.164
Diese Update beinhaltet eine verbesserte Benachrichtigungsfunktion und ein Update unseres Frameworks (⚠️ ACHTUNG bei On-Premises Installationen).
Diese Update beinhaltet eine verbesserte Benachrichtigungsfunktion und ein Update unseres Frameworks (⚠️ ACHTUNG bei On-Premises Installationen).
Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr 2022 🎊! Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele Neuerungen und Verbesserungen geplant. Mehr dazu erfahren Sie in kürze in unserer aktualisierten Roadmap. Unsere neue Version beinhaltet eine Wiedervorlagefunktion für den Blog, Dokumentenmanagement und Wiki.
Dieser Release beinhaltet einige Fehlerbehebungen und Detailverbesserungen. Die Zugriffskontrolle funktioniert jetzt auch im Abwesenheitsplaner und der Instandhaltung.
Version 1.1.155 ist mit Fehlerbehebungen und Detailverbesserungen verfügbar.
Version 1.1.154 ist mit Fehlerbehebungen und Detailverbesserungen verfügbar.
Version 1.1.153 ist mit Fehlerbehebungen und Detailverbesserungen verfügbar.
In den Bereichen, wo auf Kategorien verwiesen wird, werden jetzt zusätzlich Informationen angezeigt, wenn man mit der Maus über der Kategorie eine kurze Zeit stehen bleibt. Ziel ist es, dass in dieser Karte dann direkt Informationen und Links angezeigt werden, die für die entsprechende Kategorie relevant sind. Dies bedeutet am Beispiel der Risiko Kategorien z.B., dass hier hinterlegte Formeln und Grenzwerte angezeigt werden.
In diesen Bereichen haben wir das Layout der Detailsdarstellung der einzelnen Artikel umgestellt. In den Bearbeiten Modus und zu den weiteren Details wechselt man jetzt über einen Tab oberhalb des Artikels.
Neue Revisionen können jetzt über einen extra Button in der rechten Spalte innerhalb der Revisions-Karte erstellt werden. Bisher war der Button zum Editieren innerhalb des Artikels jederzeit aktiv. Dieser ist jetzt nur noch aktiv, so lange es sich bei der Revision um eine Revision handelt, die derzeit in Bearbeitung ist. In allen anderen Fällen ist dieser Button jetzt deaktiviert. Ziel ist es, zu verhindern, dass neue Revisionen unbeabsichtigt erstellt werden.
Artikel, die als Text erstellt werden, können jetzt auch mit hochgeladenen Dateien verknüpft werden. Hierzu können Sie einfach, während Sie im Bearbeitungsmodus sind, Dateien über den Bereich Anhänge unterhalb des Artikel anfügen.
Für den Leser des Artikel erscheinen diese Anhänge dann neben den Kommentaren unterhalb des Artikels.
Wir haben einige Verbesserungen im Hintergrund vorgenommen, die zu geringen Ladezeiten und einer allgemein flüssigeren Darstellung dieser App führen.
Zusätzlich zu den bisherigen Verknüpfungen ist es jetzt auch möglich Maßnahmen mit Inventargegenständen zu verknüpfen. Dies ist kann z.B. hilfreich sein, wenn Sie aufwendigere Instandhaltungsmaßnahmen planen.
Wenn Sie auf dieser Seite gelandet sind, sehen Sie unseren neuen Anlaufpunkt für Informationen, Neuigkeiten, Fragen und Hilfe rund um qmBase. Bisher war unsere Dokumentation und Hilfsartikel direkt in die Software integriert. Diese starre Verknüpfung haben wir hiermit aufgebrochen. Dies bringt für Sie den Vorteil, dass Sie z.B. auch auf die Hilfe zugreifen können, wenn Sie z.B. Probleme beim Login oder der Registrierung haben. Als zusätzliches Feature haben wir auch einen RSS Feed integriert. Wenn Sie diesen abonnieren, bleiben Sie ohne weiteren Aufwand jederzeit über alle aktuellen Änderungen informiert. Den Link hierzu finden Sie auf der Startseite
Derzeit bietet unsere neue Hilfe noch keine Suchfunktion. Dies wird sich aber in den kommenden Tagen ändern. Zusätzlich arbeiten wir derzeit intensiv daran, für alle Apps Tutorials zu erstellen und unsere bisherigen FAQs aufzuräumen. Den aktuellen Fortschritt sehen Sie im Bereich unserer Dokumentation
Als Vertreter für eine abwesende Person wird Ihnen jetzt direkt auf der Startseite angezeigt, ob Sie derzeit Vertreter sind. In der E-Mail Benachrichtigung, die Sie hierzu erhalten wird jetzt auf eine Seite Verlinkt, auf die Sie immer Zugriff haben. Hier konnte es in der Vergangenheit passieren, dass Sie über diesen Link auf eine nicht zugängliche Seite gekommen sind.
Im 8D-Report werden jetzt auch Custom Fields aus den Reklamationen mit dargestellt.
Wenn Sie für Mitarbeiter die Externe ID (z.B. als Personalnummer) als Pflichtfeld festlegen. Werden Nutzer, die diese noch nicht hinterlegt haben, auf der Startseite dazu aufgefordert, Ihre Personalnummer anzugeben.
In der Darstellung des Verlaufs der Chancen und Risiko Bewertung werden jetzt zusätzlich auch die hinterlegten Schwellwerte angezeigt.
Mit dem Schulungsmanagement können jetzt Formulare verknüpft werden. Diese Formulare können dann zum Beispiel genutzt werden, um von den Teilnehmern einer Schulung das Feedback im Anschluss abzufragen. Auch wurden die Auswertungen nochmals optimiert.
Wir haben den Audittrail auf weitere Bereiche ausgedehnt. Mit diesem Update ist der Audittrail für alle Ereignisse, die mit dem Zuordnen von Schlagworten verbunden sind, verfügbar. Dies betrifft jetzt zusätzlich zu den vorhanden Bereichen:
Fehler
Audits
Formulare
Aufgaben in Aufgaben & Qualifikationen
Qualifikationen in Aufgaben & Qualifikationen
Inventargegenstände
Organisationen
Risiken & Chancen
Projekte
Ideen
Schulungen
Wir haben die Auswertungen im Abwesenheitsplaner erweitert, so dass jetzt auf einen Blick sichtbar ist, wer welche Abwesenheiten für welche Regelungen genommen hat.
Nutzer der Cloud Variante von qmBase sollten allgemein leichte Verbesserungen der Ladezeiten merken. Das haben wir erreicht, indem wir in den letzten Tagen unsere Server auf eine modernere Hardware aktualisiert haben.
Es ist jetzt möglich die E-Mail Adresse zu wechseln, die für die Anmeldung verwendet wird. Dies kann jeder Nutzer selbst in seinem Profil vornehmen.
Wir haben einige Abläufe in der App Aufgaben und Qualifikationen verbessert. Das bedeutet für Sie eine schnellere Navigation innerhalb der App und weniger Ladezeiten.
Wir haben das Design im Bereich der Formulare optimiert. Mittels einzelner Tabs werden die Inhalte jetzt übersichtliche präsentiert.
Zusätzlich haben wir eine neue Funktion hinzugefügt. Automatische graphische Auswertungen für die Beantwortung einzelner Formularfelder sind jetzt verfügbar.