Unser zweites Update im März 2021 bringt Änderungen in folgenden Bereichen.
- Neue Benachrichtigungen im Ideenmanagement
- Bessere Filter für Qualifikationen
- Mehr Details für Projekte und Maßnahmen.
Unser zweites Update im März 2021 bringt Änderungen in folgenden Bereichen.
In den Bereichen, wo auf Kategorien verwiesen wird, werden jetzt zusätzlich Informationen angezeigt, wenn man mit der Maus über der Kategorie eine kurze Zeit stehen bleibt. Ziel ist es, dass in dieser Karte dann direkt Informationen und Links angezeigt werden, die für die entsprechende Kategorie relevant sind. Dies bedeutet am Beispiel der Risiko Kategorien z.B., dass hier hinterlegte Formeln und Grenzwerte angezeigt werden.
In diesen Bereichen haben wir das Layout der Detailsdarstellung der einzelnen Artikel umgestellt. In den Bearbeiten Modus und zu den weiteren Details wechselt man jetzt über einen Tab oberhalb des Artikels.
Neue Revisionen können jetzt über einen extra Button in der rechten Spalte innerhalb der Revisions-Karte erstellt werden. Bisher war der Button zum Editieren innerhalb des Artikels jederzeit aktiv. Dieser ist jetzt nur noch aktiv, so lange es sich bei der Revision um eine Revision handelt, die derzeit in Bearbeitung ist. In allen anderen Fällen ist dieser Button jetzt deaktiviert. Ziel ist es, zu verhindern, dass neue Revisionen unbeabsichtigt erstellt werden.
Artikel, die als Text erstellt werden, können jetzt auch mit hochgeladenen Dateien verknüpft werden. Hierzu können Sie einfach, während Sie im Bearbeitungsmodus sind, Dateien über den Bereich Anhänge unterhalb des Artikel anfügen.
Für den Leser des Artikel erscheinen diese Anhänge dann neben den Kommentaren unterhalb des Artikels.
Wir haben einige Verbesserungen im Hintergrund vorgenommen, die zu geringen Ladezeiten und einer allgemein flüssigeren Darstellung dieser App führen.
Zusätzlich zu den bisherigen Verknüpfungen ist es jetzt auch möglich Maßnahmen mit Inventargegenständen zu verknüpfen. Dies ist kann z.B. hilfreich sein, wenn Sie aufwendigere Instandhaltungsmaßnahmen planen.
Sie können jetzt ein druckbare Version der Formulare erzeugen. Dies kann z.B. hilfreich sein, wenn Formulare einfach per Stift und Papier ausgefüllt werden sollen.
Um Änderungen von Dokumenten besser nachvollziehen zu können, wird jetzt im Audittrail gespeichert, wenn Schlagworte hinzugefügt oder entfernt werden.
Die Übersicht der Schulungen haben wir um einige weitere Ansichten erweitert, um Ihnen einen schnellere Überblick über Ihre Daten zu geben.
Die neuen Ansichten haben die folgenden Funktionen:
Schlagworte: Sehen Sie alle Schlagworte, die innerhalb einer App vergeben wurden und wie viele offene Schulungen es noch zu den einzelnen Schlagworten gibt.
Personen: Sehen Sie auf einen Blick, wer verantwortlich ist, und wie der Status der Schulungen ist.
Board: Sehen Sie die aktuelle Schulungen in einer übersichtlichen Kanban Ansicht.
Dashboard: Behalten Sie den Überblick über alles mit einer Auswahl an Kennzahlen.
Maßnahmen lassen sich jetzt mit Produkten verknüpfen.
Produkte lassen sich jetzt mit Maßnahmen verknüpfen.
Seit kurzer Zeit lassen sich Beziehungen zwischen Zielen festlegen. Damit haben Sie z.B. die Möglichkeit mittels einer Zielpyramide die Abhängigkeit zwischen verschiedenen Zielen festzulegen. Je mehr Ziele Sie miteinander verknüpfen, umso wichtiger ist eine gute Übersicht über diese Abhängigkeiten zu haben. Zur einfachen Übersicht haben wir eine neue Darstellung eingeführt. Unter dem Menüpunkt Graph sehen Sie eine Übersichtliche Darstellung Ihrer verknüpften Ziele.
Zusätzliche ist für einige Ereignisse, wie z.B. das Hinzufügen von Schlagworten jetzt auch der Audittrail verfügbar.
Ausgefüllte Formulare können jetzt mit mehr Details angezeigt werden. Sie können jetzt direkt die ausgefüllten Formularfelder mit anzeigen.
Verbessert Darstellung der Artikel und Ordner Struktur:
Flexible Einstellung der Seitenlänge
Flexibles Anzeigen von zusätzlichen Spalten
Einheitlichere Sortierung nach Spalten
Löschen von Ordnern optimiert. Es ist jetzt leichter ersichtlich, warum Ordner, die Unterordner enthalten, nicht löschbar sind.
Zentrale Kostenübersicht über alle Kosten, die Inventargegenständen zugeordnet sind.
Ideen können jetzt mit Maßnahmen verknüpft werden.
Zentrale Kostenübersicht in Maßnahmen.
Maßnahmen können jetzt mit Ideen verknüpft werden.
Ziele können jetzt mit Audits verknüpft werden.
Audits können jetzt mit Zielen Verknüpft werden.
Die Heatmaps sind jetzt besser konfigurierbar. In der Vergangenheit haben sich die Daten innerhalb der Heatmap an dem globalen Filter, der für die jeweilige Seite eingestellt war orientiert. Jetzt lassen sich die Heatmaps individuell filtern. Dies betrifft nicht nur den Zeitraum, sondern auch ob nach dem Erstellt-Datum oder beispielsweise im Schulungsmanagement nach dem Geplant-Datum gefiltert werden soll.
Es ist jetzt möglich einzelnen Maßnahmen auch Kosten zuzuordnen. Dies ermöglicht es Ihnen Ihre Maßnahmen nicht nur termingerecht, sondern auch leichter innerhalb des Budgets zu organisieren.
Die Checklisten innerhalb der einzelnen Maßnahmen können jetzt auch sortiert werden, um eine Priorisierung zu erleichtern.
Wir haben die Ladezeiten in der App Auditmanagement verkürzt.
Wir haben den Filter für Mitarbeiter verbessert. Sie können jetzt zusätzlich zu den Abteilungen die Mitarbeiter auch nach den Positionen filtern.
Für Maßnahmen sind jetzt auch Custom Fields verfügbar. Wofür kann das hilfreich sein? Die Custom Fields können Sie nutzen, um zum Beispiel Informationen zur Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen zu erfassen.
Mit diesem Update haben wir die Vereinheitlichung des Aufbaus und Designs der Einstellungen weitestgehend abgeschlossen. Insbesondere im Bereich der Mitarbeiter und der Einstellung der Abteilungen und Positionen haben wir zusätzliche Vereinfachungen vorgenommen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Wir bringen Farbe ins Spiel! Die kleinen Profilbilder (Avatare) für Personen und Organisationen erstrahlen jetzt in neuem Gewand. Jede Person, die kein Profilfoto hochgeladen hat, bekommt automatisch eine Farbe zugeordnet. Somit wird es leichter auf einen Blick zu erkennen, wer erwähnt wird.
Der Prozess zum Anlegen von Maßnahmen wurde verbessert. Das Auswählen des Verantwortlichen ist jetzt mit deutlich weniger Ladezeit möglich.
Wir haben die App Formulare in großen Teilen überarbeitet. Das Anlegen und Bearbeiten von Formularen ist jetzt leichter möglich. Die Navigation innerhalb der Formulare ist jetzt schneller besser beschrieben. Trotzdem befindet sich diese App noch immer im Entwicklungsstadium.
Die Ansicht des Bereichs Risiken & Chancen wurde überarbeitet. Das neue Layout ist übersichtlicher und die Bedienung deutlich flüssiger als das bisher der Fall war.
Die Verknüpfung von Maßnahmen mit einzelnen Organisationen ist jetzt möglich. Dies kann z.B. sinnvoll sein, wenn man Maßnahmenpläne entwickelt, um individuelle Kundenanforderungen zu bearbeiten.
Die Auswertung der Kosten wurde verbessert. Zusätzlich zur Übersicht der Kosten für jede einzelne Schulung können jetzt auch alle Kosten zentral in einer Übersicht abgerufen und auch exportiert werden.
Wir haben den Bereich Instandhaltung optimiert. Es gibt jetzt detailliertere Informationen zu den durchgeführten Prüfungen und Reparaturen.
Diese Version verbessert die E-Mail Benachrichtigungen in dieser App. Die E-Mail Benachrichtigungen enthalten jetzt mehr Informationen, so dass z.B. direkt der Kommentarinhalt ersichtlich ist, wenn eine Maßnahmen kommentiert wurde. Dadurch wird es leichter den Überblick zu behalten, wenn man viele Benachrichtigungen erhält.
Wir haben die Startseite dieser App verbessert. Der Bereich für anstehende Fristen verbraucht jetzt weniger Platz, wenn weniger Fristen anstehen. Kommentare zu Projekten & Maßnahmen werden jetzt zentral auf der Startseite dargestellt, um die ganze Seite dynamischer zu gestalten.
Verlinken Sie einfacher auf vorhandene Dokumente. Sie können ab jetzt innerhalb von Texten leichter auf andere Dokumente verlinken. Hier tippen Sie einfach '$doc:[Titel des Dokuments]' danach wird eine Liste aller Dokumente geladen, so dass Sie direkt auf diese Dokumente verlinken können.
Fehlerbehebung beim Erstellen von neuen Revision wurde nicht der Freigeber und die Personen, die ein Dokument zur Kenntnis nehmen sollten aus der alten Revision übernommen.
Fehlerbehebung, die unter Umständen dazu geführt hat, dass Änderungen nicht gespeichert werden konnten.
Verbesserung bei Sortierungen von Einträgen in den Einstellungen. Vorher: #1, #10, #2; Jetzt: #1, #2, #10
Diverse Optimierungen bei der Darstellung von mit Mitarbeitern verknüpften Qualifikationen.
Fehlerbehebung bei der Verknüpfung von Qualifikationen und Mitarbeitern, da sich die verknüpften Tabellen nicht im Hintergrund aktualisiert haben.
Fehler behoben, der beim Durchsuchen des Papierkorbs zu Abstürzen geführt hat.